Ideen für mehr Besucheraufkommen und Erfolg auf dem Messestand  

1. Messespiele und Gewinnspiele präsentieren

Die Möglichkeit, verschiedene Messespiele und Gewinnspiele zu mieten, ist durchaus zu berücksichtigen. Vom Air-Hockey-Tisch bis zum Glücksrad sorgen spannende Spiele für ein höheres Besucheraufkommen. Die Präsentation der Spiele führt zu aufgelockerten und erfolgversprechenden Gesprächen mit den potenziellen Kunden. Die Auswahl der Spiele sollte darauf hinzielen, dass die Besucher zum Mitmachen animiert werden und die Aufmerksamkeit nach einer gewissen Zeitspanne auf die vorgeführten Produkte gelenkt wird. Geschicklichkeitswettbewerbe sind für viele Besucher ebenso faszinierend. Der Glückstresor lockt etliche Besucher an, ein Zahlencode ist zu knacken. Die Gewinne werden vom Veranstalter im Tresor hinterlegt; in einigen Fällen können die Gewinne mit den angebotenen Produkten eine Verbindung herstellen. Es kommt natürlich darauf an, welches Produkt oder Dienstleistungen im Mittelpunkt stehen. Der obere Bereich enthält das Firmenlogo oder das Motto. Spielautomaten und Tischkicker finden bei vielen Besuchern ebenfalls Interesse. Der professionelle Messeverkäufer ist in der Lage, während der lockeren Stimmung die Messeobjekte diskret vorzustellen und auf deren Vorzüge hinzuweisen.

2. Auffallendes Messedesign vorführen

Ein Eyecatcher, genauer definiert der iGlobe, wird vom Fachpersonal aufgebaut und erinnert nicht nur an einen Globus, sondern ist tatsächlich einer. Im Inneren des Globusses können die Produkte den Besuchern präsentiert werden. Der ungefähr 5 Meter hohe und 6 Meter breite Globus verfügt über magnetische Kräfte. Die Außenbeschriftung kann individuell gestaltet werden. Produktvideos und Imagefilme sorgen für umfassende Informationen, bezogen auf die Messeprodukte. Die tolle LED-Beleuchtung ist das Highlight des kugelrunden Messesterns. Blaues Licht wirkt beruhigend, rot-orangenes Licht beruhigt, gelbes Licht stimuliert und leuchtet weithin. Der umfangreiche Besucherstrom ist überzeugt von diesem besonderen Messedesign. Die internationalen Geschäftsinteressen werden ebenfalls mit diesem Globus hervorgehoben. Das individuelle Messedesign bezieht sich ausschließlich auf die infrage kommenden Produkte. Erfahrene Fachleute richten den Messestand entsprechend her. Der Berater wird mit seinem Know-how bei der Planung behilflich sein, den produktbezogenen Messestand individuell einrichten und mit der Auffälligkeit des Messestandes punkten.

2.1 Mittelpunkt des Messestandes

Der Blickpunkt des Messestandes sind grundsätzlich die Dienstleistungen oder die Produkte, die angeboten werden. Das Firmenlogo und das Motto werden sinnvoll dargestellt. Die Hinzuziehung eines Tischzauberers, der mit seinen Kunststücken viele Besucher anlockt, hat in der Vergangenheit zu profitablen Erfolgen geführt. Der Künstler bezieht die entsprechenden Messeprodukte in seine Darbietungen ein. Der Mittelpunkt bleibt jedoch die Produktpalette oder die Dienstleistungen des Veranstalters.

2.2 Die richtige Beleuchtung

Mit der richtigen Beleuchtung bringen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen in den Vordergrund und locken somit auch interessierte potenzielle Kunden an.

2.3 Der bedruckte Messeboden

Der spezielle Messeboden, von Fachleuten gestaltet, ist ein weiterer Blickpunkt für Messebesucher. Vielfältige Möglichkeiten, wie z.B. der bedruckte Messeboden von Fotoboden  werden den Messestand zum Mittelpunkt mutieren lassen. Das Besucheraufkommen vervielfältigt sich, denn die Kompetenz der Fachleute zielt darauf hin, die Messeprodukte so interessant herüberzubringen, dass die potenziellen Besucher zuerst vom Messestand selbst fasziniert sind, um sich dann den Produkten oder Dienstleistungen zuzuwenden.

3. Erfolgreiche Besucherführung

Die Besucherführung wird aufgrund der erstklassigen Bodenwerbung zur Buchung umfassender Aufträge führen. Der kreative Messestand, der aus den herkömmlichen Messeständen heraussticht, wird automatisch von einer Vielzahl von Besuchern beachtet. Auf den Boden schaut jeder Gast. Ist dieser Boden individuell und einmalig gestaltet, sorgt dieser für die Aufmerksamkeit. Ein herkömmlicher Messestand, der einfach nur ein Messestand auf der Messe ist, wird derzeit kaum einen großen Besucherandrang erleben.

4. Technik auf dem Messestand?

Mit Displays, Robotern, virtueller Realität wird die Aufmerksamkeit geweckt. Die Technik erstreckt sich auf interaktive Wände, ein Erlebnis für den einfach nur vorübergehenden Messebesucher. Die Produkte und Dienstleistungen in Farbe zu erleben, hat was für sich. Die Medientechnik präsentiert LED-Wände, UHD-Displays und Touch-Monitore. Licht, Ton, Video alles im Einklang mit der Produktpalette, führen zum gelungenen Messeauftritt.

5. Personal

Der gelungene Messeauftritt ist komplett mit entsprechendem Personal, wie Hostessen, Verkäufer und Moderatoren. Hostessen werden gebucht, es handelt sich in der Regel um Damen, die kompetent und gekonnt Produkte, Dienstleistungen und den Messestand vorführen. Messehosts sind die Herren, die über die gleichen Fähigkeiten verfügen. Messe-Moderatoren sind in der Lage, mit Humor und Charme die Produkte und Angebote vorzuführen. Das gepflegte Äußere ist ebenso wichtig, wie Intelligenz, Aufmerksamkeit und Professionalität. Messepreise, Werbegeschenke, Freigetränke sorgen selbstverständlich ebenso für einen regen Besucherstrom. Wer sich nicht sicher ist, kann einen speziellen Messeverkäufer beauftragen, der die Produkte erfolgreich vorführt und anpreist.

Inhaltsverzeichnis

Minikredit24.net verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen