Handy Finanzierung: Das gib es zu beachten!

Ab und zu muss es sein: Ein neues Handy muss her. Die Premium-Smartphones, aber auch das eine oder andere Mittelklassemodell sind einfach zu verlockend. Die Geräte kommen mit den neuesten Features, einem superschnellen Arbeitsspeicher, einer Top-Kamera sowie einem brillanten Display daher. Das alte Handy wirkt dagegen wie eine aus der Zeit gefallenes Utensil, das sinnbildlich nur noch sehr langsam und „mit Krücken über die Straße“ kommt.

Das Problem: Handys der neuesten Generation haben ihren Preis. Kunden, die sich ein neues Handy zulegen wollen, hatten bisher im Grunde genommen nur zwei Möglichkeiten: Sie mussten ihr Handy über einen Handy-Vertrag des Mobilfunkanbieters finazieren oder den Kaufpreis bar auf den Tisch legen.

Die Finanzierung über den Provider ist jedoch in der Regel sehr teuer. Weitere Nachteile sind, dass der Käufer meist 24 Monate an den Provider gebunden ist und ein Vertrag in der Regel nur mit einer guten Bonität möglich ist. Die Barzahlung aus eigener Tasche fällt beim Betrachten des aktuellen Kontostandes in vielen Fällen auch nicht leicht. Abhilfe kann eine Handyfinanzierung schaffen.

Wie läuft eine Handyfinanzierung ab?

Zunächst einmal handelt es sich bei einer Handyfinanzierung um einen Ratenkredit, der zum Beispiel als Kleinkredit auch bei einer Bank aufgenommen werden könnte. Einige Verkäufer liefern die Finanzierung auch mit.

Das Handy oder auch Tablet kann zum Beispiel online bestellt und die Finanzierung gleich mit beantragt werden. Informationen findet Ihr zum Beispiel auf handyratenkauf.com. Die Bezahlung kann dann beispielsweise mit den Online-Zahlungsdienstleister Klarna in bequemen monatlichen Raten erfolgen.

Als Laufzeit können zum Beispiel 12, 24, 36 oder auch 48 Monate gewählt werden. Bei einem Kredit von 500 € und einer Rückzahlung in monatlichen Raten von 44,86 € über einen Zeitraum von 12 Monaten beträgt der effektive Jahreszins 14,79 %.

Der insgesamt zurückzuzahlende Betrag liegt damit bei 538,35 €. Das ist allemal günstiger, als das neue Handy über einen Vertrag mit bei einem Mobilfunkanbieter zu finanzieren.

Voraussetzung für die Finanzierung ist ein deutsches Bankkonto und die Volljährigkeit des Handykäufers beziehungsweise Kreditnehmers. Eine gewisse Mindestbonität ist ebenfalls erforderlich, da Klarna eine Schufa-Abfrage durchführt.

Einige Elektronik-Märkte wie Mediamarkt bieten ihren Kunden ebenfalls eine Finanzierung über eigene Finanzierungspartner an. Die Zinsen können hier im Einzelfall noch günstiger ausfallen.

Vorteile einer Handy Finanzierung 

    • Handykauf ohne Vertragsbindung möglich
    • günstiger Ratenkredit mit flexiblen Raten
    • Kauf auch bei nur mittlerer Bonität möglich
    vorzeitige Rückzahlung möglich

Nachteil einer Handyfinanzieung

  • vergleichsweise hoher Zinssatz, jedoch günstiger als beim Mobilfunkanbieter

Bei welchen Anbietern ist eine Handy Finanzierung möglich?

Mittlerweile gibt es einige Anbieter, die eine spezielle Handyfianzierung anbieten. Neben dem Schwedischen Zahlungsdienstleister Klarna, der beispielsweise mit Anbietern wie Handyratenkauf.com zusammenarbeitet, bieten auch die großen Elektronikketten Finanzierungsangebote an. Darüber hinaus können Kunden einen Kleinkredit bei einer Bank aufnehmen.

Kann man ein Handy auch mit Schufa Eintrag finanzieren? 

Ein Schufa-Eintrag wie ein bereits längst erlegter Mahnbescheid steht einer Handyfinanzierung über einen Ratenkauf vielfach nicht entgegen – ganz im Gegensatz zur Finanzierung über einen Vertrag beim Mobilfunkanbieter. Es dürfen jedoch keine harten Merkmale wie laufende Vollstreckungsmaßnahmen oder eine Privatinsolvenz vorliegen.

Tipp: Einmal im Jahr kann sich jeder kostenlos eine Schufa-Auskunft einholen, um zu sehen, welche Daten gespeichert wurden.

Unser Fazit

Eine Handyfinanzierung, die nicht über den Vertrag des Providers selbst erfolgt, ist eine günstige Möglichkeit, schnell an das ersehnte neue Handy zu gelangen. Die Zinsen liegen zwar meist über denen eines normalen Ratenkredites, sind aber immer noch günstiger, als wenn das Handy mit einem teuren Tarif eines Mobilfunk-Anbieters erkauft wird. Darüber hinaus kann das Handy mit einer Finanzierung bar bezahlt werden und es besteht keinerlei Vertragsbindung.

Inhaltsverzeichnis

Minikredit24.net verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen